Männer mit Kinderwunsch sollen auf richtige Ernährung achten
Bei Paaren mit Nachwuchswunsch sollte nicht nur die Frau auf die eigene Ernährung achten. Denn auch die Ernährung von Männern vor der Zeugung kann durchaus eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Kindes spielen. Das haben kanadische Forscher herausgefunden. Das Ergebnis der Studie sorgt in gewisser Weise für eine ganz neue Form der Gleichberechtigung.
Veränderungen des Erbguts sind möglich
Tabak und Alkohol, fettreiches Essen und regelmäßiger Fast-Food-Konsum: Männer, die sich Nachwuchs wünschen, sollten all das besser meiden. Während Frauen mit Kinderwunsch oft schon vor der Schwangerschaft dieses berücksichtig haben, kamen Männer bislang da noch besser weg.
Vielleicht hat der eine oder andere Mann freiwillig mitgemacht bei der Umstellung auf eine gesunde Ernährung, aber in erster Linie ging es darum, dass die zukünftige werdende Mutter einiges beachtet. Eine ausreichende Versorgung mit Folsäure ist bei Frauen wichtig, um Fehlgeburten und Geburtsfehlern vorzubeugen. Aber für einen gesunden Nachwuchs spielt nach dem Ergebnis der Studie offensichtlich auch die Folsäure-Versorgung der Väter eine bedeutende Rolle.
Um zu diesem Ergebnis zu kommen, führten die Kanadier Versuche mit Mäusen durch. Beim Nachwuchs von männlichen Mäusen mit einem nachgewiesenen Folsäure-Mangel traten deutlich häufiger Fehlbildungen auf als bei den Mäusen mit einer ausreichenden Versorgung. Als Grund werden Veränderungen des Erbguts innerhalb der männlichen Samenzelle vermutet. Diese werden durch den Lebensstil, und dabei insbesondere die Ernährung, hervorgerufen und auf den Nachwuchs übertragen werden, so die Annahme der Forscher.
Zum Wohle der Kinder wird zukünftigen Vätern daher nahe gelegt, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Und das auch schon zu dem Zeitpunkt, wenn der Kinderwunsch klar ist, aber noch nicht in die konkrete Phase übergeht. Folsäure übrigens findet sich vor allem in grünem Blattgemüse.
Quelle: www.aponet.de
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!