Erziehung ist ein so vielschichtiges Thema, dass man es mit zwei Sätzen nicht umschreiben kann. Besonders heute wird jungen Eltern bei der Erziehung so viel abverlangt, dass es manchmal nicht einfach ist die Übersicht zu behalten. Wir geben zum Thema Erziehung Tipps und beleuchgten auch kritische Punkte.

Einkaufen mit den Kids? Klar!

Einkaufen mit Kindern ist für beinahe alle Eltern eine enorme Herausforderung. Wer kennt das nicht, nörgelnde und quengelnde Kinder während des Einkaufs. Dabei spielt es im Grunde überhaupt keine Rolle, wo ein solcher Einkauf stattfindet, ob im Supermarkt, im Discounter, in der Stadt, beim Bäcker oder im Möbelfachgeschäft. Weiterlesen

Checkliste für die Taufe: Nichts vergessen?

Endlich es ist geschafft, der Nachwuchs hat das Licht der Welt erblickt; und früher oder später wird es Zeit, die Taufe zu planen. Natürlich ist eine Checkliste hier sehr hilfreich, so kann man sicher gehen, dass am Ende auch wirklich alles nach Plan abläuft und nichts vergessen wird. Wir haben uns das in unserem Artikel „Checkliste für die Taufe“ einmal näher angesehen.
Weiterlesen

5 Tipps für glückliche Schulkinder

Natürlich wünschen sich alle Eltern für ihre Kinder nur das Beste. Sie umsorgen sie, beschützen sie und tun alles, damit es den lieben Kleinen an nichts fehlt. Sobald aber der Schulanfang naht, ist klar, dass Eltern fast keinen Einfluss mehr auf das haben, was während der Schulzeit passiert. Aber keine Sorge, dafür können Eltern eine ganze Menge andere Dinge tun, damit sie nach wie vor sicher sein können, dass ihr Kind ein wirklich glückliches Schulkind wird, ist und bleibt. Weiterlesen

Die Einschulung naht: Was muss alles beachtet werden?

Der erste Schultag ist ein besonderes Erlebnis im Leben der Kinder. Neben dem Kind sind meistens auch die Eltern aufgeregt und fiebern dem ersten Schultag entgegen. Ein guter Start in die Schulzeit ist für ein Kind enorm wichtig und sollte daher gut vorbereitet und organisiert sein. Es gibt einige Dinge, die von den Eltern beachtet werden sollten und die mit ein paar kleinen Kniffen gelingen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dinge vor dem Schulstart beachtet werden müssen und was besonders wichtig ist. Weiterlesen

Kindererziehung: Warum Männer immer mehr Verantwortung für ihre Kinder übernehmen

Noch vor nicht allzu langer Zeit waren die Rollen innerhalb der Familie ganz klar verteilt. Die Frau kümmerte sich ausschließlich um Haus und Kinder, während der Mann die finanzielle Absicherung der Familie übernahm. Dieses äußerst traditionelle Familienmodell basierte bislang auf der klischeehaften Rollenverteilung, die bereits seit Beginn der Menschheit existiert. Doch im Laufe der vergangenen Jahre hat sich ein enormer Wandel vollzogen. Immer mehr Männer übernehmen nun gern Verantwortung in der Kindererziehung. Weiterlesen