Baby unterwegs | © panthermedia.net / VitalikRadko

Mit dem Baby unterwegs – die besten Tipps für den Wickelrucksack

Mit dem Baby unterwegs sein, stellt gerade junge Eltern in den Anfängen oftmals vor eine große Herausforderung. Vielleicht bist auch Du gerade Mama geworden und hast einige Unsicherheiten in Bezug auf das Unterwegssein mit Deinem kleinen Schatz. Wenn Du Dich aber richtig vorbereitest und die entsprechenden Utensilien hast, kann Dir bzw. euch eigentlich auf Tour gar nichts passieren. Worauf Du achten solltest und was Dir mit Baby unterwegs alles nützlich sein kann, erfährst Du hier.

Mit dem Baby unterwegs – die besten Tipps

Die Packliste wenn Du mit Baby unterwegs bist

Egal ob nun ein Tagesausflug in den Zoo oder ein Besuch bei den Großeltern, wenn es mit Baby auf Tour gehen soll, dann sind Vorbereitung und Weitsicht das A und O. Viele gestandene Eltern wissen bereits, wie aufwendig es sein kann, wenn das Haus länger verlassen wird. Manchmal könnte das Gefühl entstehen, als würde man den halben Hausstand benötigen, damit Baby für unterwegs auch wirklich alles hat. Wichtig ist aber vor allen Ding der Blick auf die Kleidung des Kindes, die Verpflegung und die hygienischen Produkte. An diesen drei Eckpfeilern kannst Du Dich grob orientieren.

Der Transport und die unterschiedlichen Möglichkeiten

Das Baby zu transportieren steht natürlich ganz oben auf der Liste. Hierzu hast Du verschiedene Möglichkeiten, denn Du kannst z.B. den Kinderwagen nutzen, was sich aber unter Umständen in gewissen Situation als etwas hinderlich und kompliziert herausstellen kann. Des Weiteren könntest Du Deinen Spross in einer entsprechende Bauchtrage oder einem Tragetuch transportieren. Beides zeigt sich als äußerst angenehme und komfortable Variante, sowohl für das Baby selbst als auch für Dich als Mutter.

Allerdings können sich auch hier Nachteile bemerkbar, indem der Säugling beispielsweise durch ständige Bewegungen immer wieder aus dem Schlaf gerissen wird oder gerade an heißen Sommertagen zeigt sich der enge Körperkontakt als zusätzliche körperliche Herausforderungen. Hier solltest Du ganz genau abwägen, wo es hingeht und wie der Aufenthalt dort hauptsächlich gestaltet ist. Demnach kannst Du Dich entscheiden oder Du nimmst einfach beide Varianten mit.

Der Alleskönner – der Wickelrucksack

Um Unterwegs mit dem Baby optimal ausgestattet und versorgt zu sein, benötigst Du eine entsprechende Unterbringungsmöglichkeit von sämtlichen Utensilien. Hier bietet sich am besten der Einsatz von einem Wickelrucksack an, denn diese sind wahre Alleskönner. In diesen speziellen Taschen kannst Du so ziemlich alles unterbringen, was Du unterwegs mit einem Baby benötigst. In einem guten Wickelrucksack findest Du unter anderem Platz für:

  • Windeln
  • Feuchttücher
  • Cremes und Puder
  • Wechselkleidung
  • Fläschen
  • Lätzchen / Mulltücher
  • Schnuller
  • Spielzeug
  • Deckchen

Viele Wickelrucksäcke sind zudem von Haus aus mit einer Wickelunterlage versehen, sodass Du keine extra Unterlage zum Wickeln benötigst. Diese Wickelunterlagen sind in der Regel abwaschbar und können so immer wieder verwendet werden. Ausreichend Platz und vor allem speziell für diesen Zweck vorgesehen, findest Du für alles, was Du zum füttern für Dein Baby benötigst. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du Deinen Zwerg nun stillst oder Flaschennahrung verwendest.

Ein Wickelrucksack bietet ausreichend Platz zur Unterbringung sämtlicher Gegenstände. So musst Du nicht mit fünf verschiedenen Taschen losgehen und hast einen praktischen Alleskönner dabei. Außerdem kannst Du einen Wickelrucksack ganz einfach auf dem Rücken transportieren, sodass er Dir kaum auf die Nerven gehen kann, indem er Dir z.B. ständig von der Schulter rutscht oder im Kinderwagen zusätzlich Platz wegnimmt.

Fazit

Es ist gar nicht so umständlich und aufwendig mit Baby unterwegs zu sein. Wichtig ist einfach nur, dass Du Dich richtig vorbereitest und auf praktische Helferlein wie eben einen Wickelrucksack zurückgreifst.