Einträge von Cindy

Wann kann das zweite Kind kommen?

[dropcap]D[/dropcap]er Wunsch nach einer ganzen Kinderschar ist leicht geäußert. Sobald jedoch erst einmal Nachwuchs da ist, überdenken die meisten Eltern diesen Wunsch nochmals – sofern es natürlich nicht direkt zwei Kinder auf einen Streich geworden sind. Auf die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind ist, gibt es keine allgemeingültige Antwort. In diesem […]

Babyvornamen aus aller Welt

[dropcap]D[/dropcap]en geeigneten Namen für Ihr Baby zu finden kann Wochen, ja sogar die ganzen neun Monate der Schwangerschaft in Anspruch nehmen. Das Geschlecht des Kindes, die unterschiedlichen Geschmäcker der Eltern oder auch der Wunsch nach Einzigartigkeit beeinflussen diese wichtige Entscheidung maßgeblich. Die schönsten Vornamen sind leider auch die am häufigsten vergebenen. Ein guter Grund mehr […]

Die Entwicklung Ihres Babys – die wichtigsten Phasen

Das Heranwachsen eines Menschen ist schon ein kleines Wunder. Es heißt nicht umsonst, dass Sie die Zeit mit Ihrem Baby genießen sollten, denn besonders im ersten Lebensjahr entwickelt sich Ihr Nachwuchs rasend schnell. Bevor Sie es überhaupt merken, ist aus Ihrem hilfebedürftigen Baby ein neugieriges Kleinkind geworden. In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Entwicklungsschritte […]

Hausgeburt – Vorteile und Risiken

Die Verantwortung für ein Kind bringt viele Entscheidungen mit sich. Eine der ersten Entscheidungen ist die, wo Ihr Baby geboren werden soll. Neben der üblichen Entbindung in einer Klinik oder alternativ in einem Geburtshaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in den eigenen vier Wänden zur Welt zu bringen. In diesem Artikel erfahren Sie, was […]

Behördenwege und Anträge nach der Geburt

Die Freude über die Geburt des Kindes stellt in der Regel alles andere in den Schatten, doch wie jedes offizielle Ereignis ist auch dieses Wunder der Natur mit einigen notwendigen bürokratischen Erledigungen verbunden. Vor allem Paaren, die zum ersten Mal Eltern werden, fehlt häufig der Durchblick. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Behördenwege sowie Anträge […]

Papa werden – Tipps für werdende Väter

In zahlreichen Foren, einschlägiger Literatur und nicht zuletzt im eigenen Freundes- sowie Bekanntenkreis ist immer wieder zu hören, wie sehr ein Kind alles verändert – vor allem für die Mutter. Selbstverständlich sind es ohne jede Frage die Mütter, die bedingt durch Schwangerschaft, Entbindung und Stillen in der ersten Zeit besonders gefordert sind, doch auch künftigen […]

Mein Baby – Interessante Details zur ehemaligen RTL-Serie

[dropcap]V[/dropcap]or allem für Eltern, die das erste Kind erwarten, sind Informationen eine wichtige Grundlage, um sich mit der unbekannten Situation des Elternseins vorab auseinandersetzen zu können. Das Internet, diverse Literatur, der Freundes- und Bekanntenkreis sowie das Fernsehen bieten hier zahlreiche Fakten beziehungsweise Erfahrungen. In diesem Artikel lesen Sie, wovon die ehemalige RTL-Serie Mein Baby handelt […]

Schwangerschaftsstreifen – Vorbeugung und Pflege

[dropcap]A[/dropcap]nfänglich ist es noch die Entzückung über den allmählich wachsenden Babybauch und das neuerdings so üppige Dekolleté. Mit dem ersten Dehnungsstreifen kommt bei vielen werdenden Mamas jedoch die Erkenntnis, dass eine Schwangerschaft nicht nur das Leben, sondern auch den eigenen Körper unwiderruflich verändert. In diesem Artikel erfahren Sie, was Dehnungsstreifen sind, wie sie entstehen, wer […]

Mit Kleinkindern kochen – so gelingt Ihnen der Kochspaß

[dropcap]E[/dropcap]inen Großteil lernen Kinder durch das Beobachten und Nachahmen Ihres Umfeldes. Da ist es kein Wunder, warum der Nachwuchs bei der langweiligen Hausarbeit und unspektakulären Kochroutine mithelfen möchte. In diesem Artikel lesen Sie, wann der richtige Zeitpunkt für das erste gemeinsame Kochen sein könnte, wie Ihr Kind helfen kann und was für Gerichte geeignet sind. […]

Ein Sonntagskind – die Geburt unserer Prinzessin

[dropcap]S[/dropcap]o schnell es mit einer Symphysenlockerung und einem übermäßig kugeligen Schwangerschaftsbauch geht, rolle ich mich aus dem Bett und hechte ins Bad. Erleichtert kuschel ich mich wieder ein, bereit zum Einschlafen. Offenbar ist unser Würmchen ebenfalls wach und alles andere als begeistert darüber. Wütend tritt sie mich. Meine Güte, seit wann hat sie so viel […]

Hygiene und Kinder – wie viel Sauberkeit ist notwendig?

[dropcap]D[/dropcap]as Immunsystem von Babys und Kleinkindern ist viel schwächer als das von Erwachsenen. Spätestens, wenn der Nachwuchs in den Kindergarten geht, kann es immer mal wieder zu kleinen und größeren Krankheiten kommen. Damit es dem Sprössling bald wieder besser geht, ergreifen so manche Eltern übertriebene Hygienemaßnahmen, um den Bakterien keine Überlebensfläche zu bieten. In diesem […]

Babys und Haustiere – Tipps fürs Zusammenleben

[dropcap]E[/dropcap]in Haustier ist für viele das fehlende Stück zur glücklichen Bilderbuch-Familie. Abgesehen von dem Bedürfnis nach einer intakten Familie und Harmonie, helfen Tiere hinsichtlich des Veratwortungsbewusstseins und der sozialen Kompetenz. In diesem Artikel lesen Sie, was Sie bei Babys und Haustieren in einem Haushalt beachten sollten.

Babyvornamen – Entscheidungshilfen und Inspirationsquellen

[dropcap]N[/dropcap]achdem sich die erste Euphorie über den anstehenden Nachwuchs allmählich gelegt hat, fangen die meisten Eltern an, sich über den Namen Gedanken zu machen. Vorab werden häufig verschiedene Varianten ausgesucht, doch sobald das Geschlecht konkret feststeht, geht die Namenssuche in die heiße Phase. Schließlich muss ein Name gefunden werden, der sowohl Mama als auch Papa […]

Das große Warten – der Schwangerschaftsendspurt

[dropcap]I[/dropcap]ch wache auf, ohne überhaupt richtig geschlafen zu haben. Während der fünf nächtlichen Toilettengänge achtete ich peinlichst genau auf das Treiben in meinem kugeligen Bauch. Fehlanzeige – alles ruhig. Na klar, sonst feiert unser Würmchen jede Nacht eine wilde Party in Mamas Bauch und bringt mich um meinen dringend benötigten Schönheitsschlaf, doch ausgerechnet jetzt ist […]

Selbstständigkeit – so unterstützen Sie Ihr Kind

[dropcap]S[/dropcap]elbstständigkeit ist in sämtlichen Lebenslagen wünschenswert, wenn nicht sogar zwingend erforderlich. Sie als Eltern können Ihren Nachwuchs bei diesem Prozess eingehend fördern. In diesem Artikel lesen Sie, was Sie unterstützend tun können, um den Weg Ihres Kindes in die Selbstständigkeit zu ebnen.